Neuer Mitarbeiter: Amin Faez
Amin Faez ist seit dem 21.11.2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter unserem Lehrstuhl beigetreten. Seine Forschung wird sich mit der Sicherheit von…
Neuer Mitarbeiter: Amin Faez
Amin Faez ist seit dem 21.11.2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter unserem Lehrstuhl beigetreten. Seine Forschung wird sich mit der Sicherheit von…
Neuer Mitarbeiter: Amin Faez
The paper "Anonymous Public Key Encryption under Corruptions", written by our group member Lin Lyu in cooperation with Zhengan Huang (Peng Cheng…
Accepted Paper at ASIACRYPT 2022
Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager was appointed area chair for classical public key cryptography at Eurocrypt 2023, one of the flagship IACR conferences…
Appointment to area chair at Eurocrypt 2023
Das Gründungsvorhaben Unshared, an dem unser Mitarbeiter David Niehues als Mitgründer beteiligt ist, hat den Gründerpreis+ für Digitale Innovationen…
Unshared gewinnt Gründerpreis+
The Chair for IT-Security and Cryptography will participate in a new research project called "Resilience in Connected Worlds – Mastering Failures,…
New research project: Resilience in Connected Worlds
E-Mails und Instant Messaging (IM) gehören zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln, um private und geschäftliche Informationen auszutauschen. Während…
Neues Forschungsprojekt zur Sicherheit von E-Mail-Kommunikation
Das Paper "PERKS: Persistent and Distributed Key Acquisition for Secure Storage from Passwords", welches von Gareth T. Davies in Kooperation mit…
Accepted Paper zur SAC 2022
In „Capture-the-Flag“-Wettbewerben, auch CTFs genannt, stellen Teams ihre „Hacker-Qualitäten“ unter Beweis. Dabei geht es nicht darum, IT-Systeme zu…
Magnus Ringerud von der NTNU Norwegen wird uns für die kommenden Wochen im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes besuchen. Wir wünschen ihm ein…
Forschungsbesuch: Magnus Ringerud
Das Paper "On the Concrete Security of TLS 1.3 PSK Mode", welches von Denis Diemert und Tibor Jager in Kooperation mit Hannah E. Davis (UC San Diego)…
Accepted Paper zur Eurocrypt 2022